Wir sind ein Chor zur Pflege der Vokal-Kammermusik, des Chor- und Volksliedes, singen aber auch in Verbindung mit Instrumentalgruppen und Orchestern.
Wir singen geistliche und weltliche Chormusik von der Renaissance bis zur Moderne, Oratorien und klassische Chorwerke, Messen und Spirituals, Volkslieder und Bearbeitungen.
Wir sind eine Gemeinschaft von Sängerinnen und Sängern. Ehemalige Mitglieder und Familienangehörige unterstützen uns tatkräftig und schaffen das Fundament in unserer Gemeinschaft für die umfangreiche Chorarbeit.
Die Stimme ist unser Instrument. Wir bilden sie bei den wöchentlichen Proben.
Unsere Bühne ist der Konzertsaal, die Kirche, die Gmundner Altstadt, das Stadttheater. Wir singen bei Hochzeiten, Festen und Feiern sowie Jubiläen und Wettbewerben. Wir schaffen und pflegen damit die Kontakte zu den anderen Kulturträgern der Stadt Gmunden und der Region um den Traunsee. Wir wollen das kulturelle Leben der Stadt mitgestalten.
Proben heißt kontinuierliches Arbeiten an der Qualität durch professionelle Chorleitung unter Peter Canaval. Einzelstimmbildung und Schulung in Musiktheorie erhöhen die Sicherheit und beschleunigen das Erlernen neuer Musikliteratur. Wir motivieren uns damit zu größerem Einsatz und Erarbeitung eines Programms, fördern die Gruppenarbeit, wecken das Interesse an neuen Werken und erweitern ständig das Repertoire.
Die Chorgemeinschaft lebt von unseren Auftritten, den Erlebnissen bei Feiern und Ausflügen und unserer Lust am Singen und Musizieren.
Konzert am 2.5.2025 Lieder von der ganzen Welt ,es war ein gelungenes Chorkonzert, in der Kalvarienbergkirche.
Ihre fröhliche unermüdliche Art zu dokumentieren und zu filmen
und ihre Freude am singen wird uns immer in lieber Erinnerung bleiben.
Am 14.8.2025 um 14 Uhr findet die Urnenbeisetzung am Gmundner Friedhof-Aufbahrungshalle und am Grab statt.
Wir sind dankbar für all die schönen Momente,die du uns mit deiner Art geschenkt hast,und wir werden uns immer gerne an die
besonderen Zeiten erinnern,die wir mit dir erleben durften.
Ziagn die Jahr wia da Herbstwind durchs Land
möcht hoamwärts wandern mit dir Hand in Hand,
s"Lebn is schen,
schnell tuats vergehn,
abar die Liab bleibt bestehn.
In lieber Erinnerung der Gmundner Kammerchor.
Donnerstag 23.01.25 17 Uhr 30 Ehrung: Hofer Elfi und 19 Uhr20 Chorprobe
Donnerstag 06.02.25 Zeit 19 Uhr 20 Chorprobe
Donnerstag 13.2.25 Zeit 19 Uhr 20 Chorprobe
Donnerstag 20.2.25 Zeit 19Uhr 20 Chorprobe Pfarrsaal Stadtpfaarkirche
Donnerstag 27.2.25 Zeit 19 Uhr 25 Chorprobe
Donnerstag 06.3.25
Donnerstag 13.3.25
Donnerstag 20.3.25
Donnerstag 27.325
Donnerstag 03.4.25
Donnerstag 10.4.25
Dienstag 15.4.25 Zeit 19 Uhr im Pfarrsaal Stadtpfarrkirche Gmunden
Donnerstag 24.4.25 Zeit 19 Uhr 25 HAK